Was treibt uns an?

Über die Gründung eines Fördervereins wurde schon im Vorfeld viel recherchiert und beraten. Da der Brandschutzträger nicht für Sonderanschaffungen zuständig ist, trafen die 7 Gründungmitglieder die Entscheidung den Verein zu gründen. Am 31.01.2016 war es dann soweit; die Gründungsversammlung fand statt. Wir schrieben die Satzung und wählten den ersten Vorstand. Dann begannen die Behördengänge (Notar, Finanzamt, Amtsgericht, usw.) und nach ein paar Monaten hatten wir auch den Status der Gemeinnützigkeit und waren im Vereinsregister eingetragen. Die ersten Mitglieder waren schnell gefunden umd die erste Aufgabe ließ nicht lange auf sich warten. Das Erntefest stand an und wir kochten dafür in unserer Gulaschkanone eine leckere Gulaschsuppe. Die Gulaschkanone war schon in die Jahre gekommen und wir mussten sie im Anschluss restaurieren. Dies war nur durch Spenden zu ermöglichen. Nachdem sie fertig war, kam sie auch schon zum Einsatz. Wir bekamen unsere Suppe diesmal vom Kremmener Spargelhof gesponsert und wurden auch alles los. Wir nehmen seit 2016 auch am Kürbisfest und dem Weihnachtsmarkt teil. Sämtliche Spenden und Einnahmen gehen seither zu 100% an den Löschzug 1 in Kremmen. Wir konnten auch für die Jugendfeuerwehr vom Löschzug 1 Regenjacken und Schulungsbücher beschaffen. Diese übergaben wir ihnen immer zur Weihnachtszeit als Weihnachtsgeschenke. Diese Freude der Kinder und natürlich auch der erwachsenen Kameraden ist unser Antrieb weiter zu machen. Denn sie bekommen für ihr Hobby viel zu wenig Anerkennung.